Kloster- und Stephanuskirche
1.1.2012: Fusion der beiden Ev. Kirchengemeinden Norshausen-Brückenhof und Mattenberg zur Ev. Kirchengemeinde Kassel-Süd.
Mittelpunkt Brückenhof
Das Stadtteilzentrum „Mittelpunkt“ im Brückenhof – ein Ort der Begegnung und Beratung, für vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen Zu den regelmäßigen Angeboten der Kirchengemeinde Kassel-Süd im Mittelpunkt gehören u. a. ein Mittagstisch, Cafénachmittage und das monatliche Sonntagscafé. Über die wöchentlichen Angebote hinaus gibt es besondere Veranstaltungen (s.u. Halbjahresprogramm). Im Mittelpunkt kooperiert die Ev. Kirchengemeinde Kassel-Süd mit dem Diakonischen Werk,…
Besondere Gottesdienste
Nächster Vaterhaus-Gottesdienst in der Stephanuskirche Mattenberg am Dienstag, den 28. März ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Unter dem Riedweg 1. Die Weltgebetstagsgottesdienste finden dieses Jahr am 3. März um 17 Uhr in der Thomaskirche Oberzwehren und am 5. März um 10 Uhr in der Klosterkirche Nordshausen statt. Weltgebetstag 2023 aus Taiwan – «Ich habe von…
Aktuelles
PILGERWEG VERSCHOBEN AUF DEN 3. JUNI! – Pilgern auf dem Upländer Besinnungsweg Wir laden ein zu einem gemeinsamen Spaziergang, der als Pilgerweg gestaltet wird. Wir treffen uns um 13 Uhr auf dem Kindergartenparkplatz der Stephanuskirche (Unter dem Riedweg 1). Von dort fahren wir mit PKW’s zum Upländer Besinnungsweg. Wir beginnen in der Kirche in Rattlar…
Kulturelle Veranstaltungen
Konzerte, Konzertreihen, Ausstellungen und gelegentliche Vorträge gehören seit vielen Jahren fest zum Profil der Klosterkirche und haben ein breites Spektrum: Sie reichen von populären Chorkonzerten wie denen des Nordhäuser Gesangvereins mit dem Chor der „Tönewerfer“ bis hin zu avantgardistischer Musik und Kunst. Mehrfach zu Gast war der „Kultursommer Nordhessen“, seit 2016 finden jährlich Veranstaltungen im…
Realisierte Projekte
Diverse Publikationen und Busfahrten Seit 2007 sind auf Betreiben des Fördervereins sechs verschiedene Publikationen erschienen – herausragend die beiden Monographie „Die Klosterkirche“ und „Mittelalterliche Bildwelten“. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter dem Stichwort Publikationen. Seit seinem Bestehen hat der Förderverein über mehrere auch Jahre Bus-Tagesfahrten organisierte, die allen zur Teilnahme offen standen, die sich für…
Projekt Gemeindehaus
Das aktuelle große Projekt, dem sich der Förderverein widmet, gilt der Renovierung des Gemeindehauses in der historischen Zehntscheune. Diese wurde Ende der 50er Jahre zum Gemeindehaus umgebaut und ist seither baulich kaum verändert oder nur punktuell renoviert worden. Daher besteht hier ein ganz besonderer Bedarf, wobei es vor allem anderen um eine barrierefreie Erschließung des…
Förderverein
Zweck und Ziele des am 1. Dezember 2004 gegründeten Vereins (Reg: 85VR4224)Förderung und Entwicklung eines Kultur- und Sozialzentrums an der historischen Klosterkirche in Nordshausen und Mitwirkung bei der Ortskerngestaltung des Stadtteils Nordshausen im Bereich der Klosterkirche. Diese Zielsetzung schließt die Schaffung der inhaltlichen Voraussetzungen ein, die als Grundlage für die notwendigen baulichen Erweiterungen und den…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.